Thomas & Hutton übernahm die Planung der Hochleistungspumpstation, der Wasseraufbereitungsanlage, der Genehmigungsverfahren und der Ausschreibung für die 1,5 mgd Bogue Banks Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlage, einschließlich Vorbehandlung, Nachbehandlung und eines Reinigungssystems. Das Projekt umfasste eine neue Hochleistungspumpstation mit drei 550-gpm-VFD-Hochleistungspumpen, einen Entgaser zur Beseitigung von Schwefelwasserstoff im Rohwasser des Brunnens, Transferpumpen und die Modifizierung des bestehenden Erdspeichers.
Die Umkehrosmose-Skids wurden so konzipiert, dass sie in ein bestehendes Gebäude passen, in dem früher ein EDR-Verfahren untergebracht war. Das EDR-System wurde aufgegeben, weil es das zunehmende Chlorid aus dem örtlichen Grundwasserleiter nicht behandeln konnte. Die Wasseraufbereitungsanlage umfasst ein Anti-Kalk-Vorbehandlungssystem und ein Kalziumchlorid-Nachbehandlungssystem, einen Kalziumchlorid-Lagertank, Mess- und Regeltechnik mit vollständig integrierter speicherprogrammierbarer Steuerung, einen Hilfsgenerator, eine HSP-Station, drei Rohwasserbrunnen und eine Konzentratentsorgung in den Bogue Sound. Harn Reverse Osmosis Systems lieferte die Umkehrosmoseanlage, nachdem sich gezeigt hatte, dass die Lebenszykluskosten niedriger waren als die der Konkurrenz.
Die Wasserversorgung der Emerald Isle stammt aus dem Castle Hayne Aquifer, der unter dem westlichen Ende der Insel liegt. Dieser befindet sich im Kanal des Paleo River und enthält eine hohe Salzkonzentration, die nach Osten hin abnimmt. Ziel des Projekts war es, die östlichen Brunnen vor der Salzmigration zu schützen, indem die westlichen Brunnen stärker gepumpt wurden, um einen westlichen Fluss von frischem Grundwasser zu bewirken. Diese „Senke“, die durch die Umkehrosmose-Brunnen für die Rohwasserversorgung geschaffen wird, mildert die seitliche Bewegung des Salzes in Richtung Osten und schützt den Gesamt-Salzgehalt des gesamten Brunnenfelds der Insel.
Die GMA und Dr. Richard Sprull entwarfen drei neue Brunnen für die Rohwasserversorgung, die auch eine Senke bilden sollen, um die Salzwasserbewegung abzuschwächen. Thomas & Hutton arbeitete mit Harn Reverse Osmosis Systems bei der Planung und dem Bau von zwei 0,75-mgd-Zügen zusammen, die auch für künftige Prognosen ausgelegt sind. Anstieg der Chloridkonzentration.
Thomas & Hutton arbeitete mit Lieferanten und Bogue Banks zusammen, um ausgewählte Ausrüstungsgegenstände im Voraus zu kaufen, so dass das Projekt in weniger als 11 Monaten gebaut werden konnte. Durch die im Voraus gekaufte Ausrüstung sparte Bogue Banks außerdem mehr als 350.000 Dollar oder 8,25 Prozent der Baukosten. Thomas & Hutton musste die ausgewählten Ausrüstungsgegenstände im Wettbewerb ausschreiben und das Design mit den von Bogue Banks ausgewählten Produkten fertigstellen, während die Genehmigungsverfahren liefen.