Dennison Park
Fort Worth, TX
Land-Planning
Landscape-Architecture
Graphics

Der 400 Hektar große Dennison Park an der sich rasch entwickelnden I-35 in Fort Worth soll eine begehbare, gemischt genutzte Gemeinde werden, die sich auf Nachhaltigkeitsprinzipien konzentriert und um ein Netz von Wegen und Grünanlagen herum organisiert ist. Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Ingenieure, Häuslebauer und Interessenvertreter begaben sich auf eine einwöchige Reise nach Dallas/Fort Worth, um lebenswerte Gemeinden, architektonische Details, einheimische Pflanzenarten und die Komponenten zu studieren, die eine erfolgreiche Nachbarschaft ausmachen. Auf der Grundlage dieser Untersuchungen und Planungen erstellte das Team umfassende architektonische Gestaltungsrichtlinien, um die Zukunft des Dennison Park-Viertels zu gestalten. Die Gestaltungsrichtlinien vereinheitlichen die Nachbarschaft und gewährleisten ein hohes Qualitätsniveau, wenn verschiedene Bauherren, Designer und Architekten die vielen Phasen des Projekts umsetzen. Das Viertel wurde zu Ehren des ursprünglichen Eigentümers Dennison benannt und führt sein Vermächtnis des guten Willens und der Philanthropie fort.

  • Mehr lesen

    Dennison Park bietet eine dynamische Mischung von Nutzungen, darunter Einfamilienhäuser und Wohnungen, neue Büroflächen, Hotels und ein Dorfzentrum mit einer Reihe von Restaurants und Geschäften, die von einem großen Lebensmittelgeschäft angeführt werden. Die Bewohner und Gäste sind alle innerhalb einer ¼ Meile zu Fuß zu den Grünanlagen und Wanderwegen in der Gemeinde. Der School House Loop Trail (1,5 Meilen) und der Dennison Park Neighborhood Trail (4,5 Meilen) verbinden die Bewohner mit dem wertvollen Fossil Creek und den nahe gelegenen Parks, Plätzen, Gärten und dem Village Green.

    Thomas & Hutton erbrachte landschaftsarchitektonische Leistungen, einschließlich Parkplanung und -gestaltung, 3-D-Visualisierung und Gestaltungsrichtlinien, einschließlich bewährter Praktiken für Parks und Freiflächen, Parkerkundungselemente, öffentliche Randgestaltung, Grundstückselemente, wie Materialien, Zäune, Tore, Mauern, Servicebereiche, Beleuchtung und eine genehmigte Palette einheimischer Pflanzen.