Thomas & Hutton erbrachte Bauingenieurleistungen für die 74 Hektar große Justizvollzugsanstalt mit 2.500 Betten. Die Anlage, die sich im Besitz der GEO Group befindet und von ihr betrieben wird, wurde gemäß den Anforderungen des Bundesstaates Georgia für Einrichtungen mit mittlerer Sicherheitsstufe konzipiert und auf einem Grundstück errichtet, das dem Bundesstaat Georgia gehört und für das ein 40-jähriger Mietvertrag abgeschlossen wurde. Thomas & Hutton lieferte Standortplanung, Vermessung, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Genehmigungen für Süßwasserflüsse, Bewertung bestehender Wasser- und Abwassersysteme, Standortplanung, Genehmigungen und Bauphasendienste.
Die vorhandene Topographie des Geländes erforderte eine Massenplanierung von über 700.000 Metern Boden. Das Projekt umfasste eine Wassererhöhungspumpstation, einen 400.000 Gallonen fassenden Wasserhochbehälter, 6.000 lineare Meter 12-Zoll-Wasserleitungen zur Versorgung der Einrichtung, erhebliche Verbesserungen der Abwasserkanäle außerhalb des Geländes, darunter 5.500 lineare Meter 12-Zoll-Freifallleitungen, und die Installation eines Auger Monster-Stangensiebs, das sowohl Riverbend als auch das benachbarte Baldwin State Prison versorgt. Die Einrichtung wurde zwei Monate vor dem geplanten Fertigstellungstermin im Januar 2012 eröffnet. Riverbend erhielt 2012 den Design-Build Institute of America Honor Award. Riverbend war eines der ersten Civil 3D-Projekte von Thomas & Hutton, bei dem die BIM-Koordination mit dem Generalunternehmer und dem Architekten eingesetzt wurde.